Trier würdigt in diesem Jahr den 200sten Geburtstag seines wahrscheinlich berühmtesten Sohnes, Karl Marx, mit einer großen Landesausstellung in den Trierer Museen. Im Rheinischen Landesmuseum, dem Stadtmuseum Simeonstift und dem Karl-Marx-Haus werden Leben, Wirken und Wirkung des Universalwissenschaftlers Karl Marx in all seinen Facetten dargestellt. Im Zuge verschiedener thematischer Führungen in den drei Museen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der MSS13 und des Geschichte-Leistungskurses der MSS12 des Gymnasiums Hermeskeil mit der komplexen Thematik Karl Marx auseinandersetzen. Im Zuge der Führungen kam es durchaus zu kontroversen Diskussionen, so unter anderem über die Relevanz der ökonomischen Betrachtungen Marx´ für unsere heutige Zeit. Diese kritische Auseinandersetzung mit Marx und seinen Ideen war eine wichtige Zielsetzung dieser Exkursion, um den historischen und politischen Horizont der Schülerinnen und Schülern zu erweitern und sie im Sinne der politischen Bildung weiterzubilden.
Aktuell
- Félicitations an unsere DELF-Absolventinnen und -Absolventen 2025
- DFB-Initiative „Jahr der Schulen“: Für die Klasse 6d ein sportlicher Höhepunkt
- Jugend forscht Erfolge bei der MINT-Europameisterschaft 2025
- Viel Erfolg in Riga!
- 1. Hermeskeiler Citylauf “RING OF FEIER” – GymHerm On Fire
- Gymnasium Hermeskeil ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen
- Laufen – Ein sportlicher Baustein am Gymnasium Hermeskeil
- Digitale Zukunft entdecken