Schüler
Die Schülervertretung am Gymnasium Hermeskeil
Was macht eigentlich die SV?
Die SV vertritt die Interessen der Schülerschaft gegenüber Lehrern und Schulleitung!
Umgekehrt ist es auch Aufgabe der SV, die Schülerinnen und Schüler über Neuigkeiten, die die gesamte Schulgemeinschaft betreffen, zu informieren.
Weitergegeben werden die Neuigkeiten über Aushänge im SV-Schaukasten und auf der Homepage des Gymnasiums Hermeskeil.
Einzelne Mitglieder der SV können auch als Vermittler angesprochen werden, wenn es Probleme mit Mitschülern oder Lehrern geben sollte. Wenngleich unsere SV-Mitglieder nicht alle ausgebildete Mediatoren (Streitschlichter) sind, können sie vielleicht trotzdem durch Gespräche so manches Missverständnis aus der Welt räumen.
Darüber hinaus sind die Mitglieder der SV auch generell Ansprechpartner, wenn es um Anfragen verschiedenster Art geht (z.B. schulrechtliche Themen).
Nicht zuletzt ist es aber selbstverständlich auch Aufgabe der SV, Veranstaltungen zu planen und zu organisieren (z.B. Martinsbrezelverkauf, Kinonachmittag, Sportturniere, Schulbuchbasar, Projektwoche, Typisierungsaktion mit Stefan-Morsch-Stiftung, Kuchenverkauf für soziale Zwecke, …).
Ämter-Übersicht der SV
Schülersprecher:
Noah Bach
Stellvertreterin:
Kim König
Schulausschuss:
Noah Bach, Kim König, Lille Müller
Vertreter:
Fiona Schiffmann, Julia Stüber, Franziska Bach
Schulbuchausschuss:
Laura Gorges, Julius Knippel, Paul Holländer
Vertreter:
Arne Kiefer, Sophie Schäfers, Tommy Schneider
Stufensprecher:
Orientierungsstufe: Jule Schunk, Fynn Kartes
Mittelstufe: Kevin Kirsch, Dennis Röder
MSS: Julia Stüber, Marah Menth
Kreis – SV Delegierte:
Noah Bach, Kim König
Kassenführung:
Shakira Mindermann
Raumbetreuung:
Kim König
Öffentlichkeitsarbeit:
Laura Gorges, Max Hoffmann, Gousephine Iseni,
Kim König, Tess Feller, Shakira Mindermann
Stufenkoordinatoren:
Orientierungsstufe: Leah Piroth, Alina Rosche
Mittelstufe: Florence Welker, Vanessa Selzer
MSS: Tobias Müller, Jonas Huwer
Schriftführerin:
Milena Müller
Verbindungslehrer:
Frau Hubertus, Herr Molter