Nachrichten

Spannender Sieg der U17-Mädchenfußballmannschaft des Gymnasiums Hermeskeil

Am Freitag, dem 27. September 2024, trat die U17-Mädchenfußballmannschaft (WK II) des Gymnasiums Hermeskeil gegen die Mannschaft des DBG Schweich an. Nach einem vielversprechenden Start mit einer 2:0-Führung konnten die Gegnerinnen noch vor der Pause auf 2:2 ausgleichen. Spielverlauf und Highlights In der zweiten Halbzeit zeigten die Mädchen des Gymnasiums Hermeskeil großen Kampfgeist und nutzten

Mathematisches Modellieren wie die Profis

Das Gymnasium Hermeskeil bei der “Modellierungswoche 2024” der RPTU Kaiserslautern Vierzig Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz fanden sich in der Woche vom 16.09.2024 bis zum 20.09.2024 in der Jugendherberge Pirmasens ein. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kaiserslautern hatte eingeladen zur “Felix-Klein-Modellierungswoche”. Die Verwendung mathematischer Methoden zur Lösung von realen Problemen sowie

Erfolgreiche Fortsetzung unseres Gesundheitstages

Im Rahmen der Weiterführung des Gesundheitstages des SEB aus dem Schuljahr 2023/24 fand am Freitag, dem 20. September 2024, für die Klassenstufe 5 am Gymnasium Hermeskeil ein Aktionstag statt. Ziel dieses Tages war es, die Gedanken und Prinzipien eines gesunden Lebensstils nachhaltig in den Alltag der heranwachsenden Schülerinnen und Schüler zu integrieren und traditionelle Rollenmuster

Überzeugender Sieg der U15-Mädchen im Fußballturnier “Jugend trainiert für Olympia”

Im Rahmen des Schulwettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” haben die Mädchen der U15-Mannschaft des Gymnasiums Hermeskeil heute, am 23.09.2024, einen beeindruckenden Sieg gegen das Gymnasium Konz errungen. Nach einem Halbzeitstand von 5:0 steigerte sich die Spielleistung im Laufe des Spiels noch weiter. Das Zusammenspiel klappte immer besser und so stand es nach Abpfiff 14:0 für

Gesundheit: Praktische Tipps in der Schule

Bericht und Fotos von Florian Blaes Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Hermeskeil haben in der vergangen Woche, kurz vor Schuljahresende einen besonderen Tag erleben dürfen. In 36 Workshops haben die Kinder und Jugendlichen mit ihren Lehrerinnen und Lehrer einen Tag zum Thema „Gesundheit“ durchgeführt. Der Schulelternbeirat (SEB) hat federführend gemeinsam mit einigen Lehrkräften

Sport- und Spielfest zum Ausklang des Schuljahres

Ein Bericht von Maria Thommet, Lara Fischl und Luisa Görgen Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Wie könnte man dieses besser abschließen, als den Schülerinnen und Schülern mit dem allbekannten Sport- und Spielefest nochmal eine kleine Freude zu bereiten. ,,Sport soll Spaß machen” und ,,Es ist eine Bereicherung für die Schulgemeinschaft”, berichteten zwei Mädchen

Erfolgreiche Teilnahme unserer Tennismädchen im Landesfinale

Das Gymnasium Hermeskeil hat erneut sportliche Erfolge zu verzeichnen! Nachdem es bereits in diesem Jahr gelungen ist, sowohl im Handball als auch im Golf ins Landesfinale einzuziehen, haben nun auch die Tennismädchen nachgezogen: Am 10. Juli 2024 fand auf der Tennisanlage des TC Oberwerth in Koblenz der Landesentscheid für Rheinland-Pfalz im Rahmen von “Jugend trainiert

Internationale Auszeichnung für Hermeskeiler Gymnasiasten

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) hat gleich neun rheinland-pfälzische Schüler mit dem internationalen MIT/NEST 2024 Student Award für ihre Leistungen beim Wettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet: Martha Hewer, Tobit Hewer, Aaron Meyer, Helena Rink, Johanna Schillo, Paul Serwene, Jan Spohn, Tristan Stadolka und Olivia

Willkommen am GymHerm: Kennenlerntag unserer neuen „5er“

Bevor es in die Sommerferien geht und man sich sechs Wochen lang die Frage stellt, wer denn die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sind, trafen sich die zukünftigen Fünftklässler am Freitagnachmittag, dem 05. Juli in unserer Schule, um auf diese und andere brennende Fragen Antworten zu erhalten. Die Kinder, die sich mit ihren Eltern zunächst auf

Gymnasium Hermeskeil triumphiert bei der Schulmeisterschaft des Landes Rheinland-Pfalz im Golf

Am 25. Juni 2024 fand die Schulmeisterschaft des Landes Rheinland-Pfalz im Golf im renommierten Golfclub Nahetal e.V. in Bad Kreuznach statt. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich das Gymnasium Hermeskeil in der Kategorie U18 in einem spannenden Wettbewerb souverän gegen das Otto-Schott-Gymnasium Mainz durch und sicherte sich den begehrten Titel. Ein beeindruckender Sieg Das Team des

Rock Ridge High School meets Gymnasium Hermeskeil

Ein Bericht von Milla Gläser und Helena Rink, MSS 11 Seit 2009 gibt es an unserer Schule einen Austausch mit der Rock Ridge High School (vorher: Virginia High School) im US-Bundesstaat Minnesota. Das Programm wurde von Frau Becker-Lauck und Mrs Kowalski (Deutschlehrerin an der RRHS) ins Leben gerufen. Der Austausch findet alle zwei Jahre statt

Bildungsexkursion nach Brüssel

ein Bericht von Anna Düpre, MSS 12 „Ich bin Deutscher und bleibe Deutscher, aber ich war auch immer Europäer und habe als solcher gefühlt.“ Dieses von Konrad Adenauer beschriebene Gefühl, europäisch zu sein, durfte der Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 12 in der Bildungsexkursion nach Brüssel vom 20. bis zum 24.06.2024 erleben. Die Aktualität der Bildungsexkursion wurde

Regionalentscheid Tennis WK IV: Triumph und Niederlage beim TC Trier

Am Dienstagvormittag, dem 18.7.2024, fand auf der Tennisanlage des TC Trier der Regionalentscheid der Wettkampfklasse IV im Tennis statt. Die Veranstaltung brachte spannende Spiele und emotionale Momente mit sich, sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer. Jungen: Niederlage gegen starke Gegner Die Jungen des Gymnasiums Hermeskeil traten gegen das Max-Planck-Gymnasium (MPG) an und

Erstes schulinternes Tischtennisturnier am Gymnasium Hermeskeil – eine prima Premiere!

Am 14. Juni 2024 fand am Gymnasium Hermeskeil ein spannendes Tischtennisturnier für die Klassenstufen 5-7 statt. Insgesamt nahmen 23 Schüler und eine Schülerin an dem Turnier teil und kämpften in zwei Gruppen um den Sieg. Dank großzügiger Unterstützung des Deutschen Tischtennis-Bundes, der Kreissparkasse und der Volksbank konnten Preise vergeben werden, die jedem Teilnehmer eine kleine

Musikalische Sommernacht: Voller Erfolg!

Bei schönstem Sonnenschein begann die Veranstaltung schon um 16 Uhr mit dem Auftritt des Chors der 6. Jahrgangsstufe. Bereits die jungen Schülerinnen und Schüler, die von drei Bläsern aus der Orientierungsstufe unterstützt wurden, zeigten, dass das Gymnasium Hermeskeil einen musikalischen Schwerpunkt hat. Im Anschluss wusste das neu gegründete kleine Kammerensemble, welches zum ersten mal einen

Juniorwahl 2024 Das Gymnasium Hermeskeil hat im Zuge der diesjährigen Europawahl zum wiederholten Male an der Juniorwahl, Deutschlands größtem Schulprojekt zur politischen Bildung, teilgenommen. Seit 1999 gibt es die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler in der Woche vor der eigentlichen Wahl an der Schule ihre Wahl vornehmen. Dabei waren bei uns in diesem Jahr Schülerinnen

Frankreichaustausch 2024

Ein Artikel von Laura Elwert Mit großer Vorfreude starteten wir – 49 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 – gemeinsam mit Herrn Wingender, Herrn Molter und Frau Steuer am 2. Mai zu einem Frankreichaustausch mit dem Collège du Pavin in Besse-et-Saint-Anastaise (einer Gemeinde in der Region Auvergne-Rhône-Alpes). Im Vorhinein hatten wir bereits Briefkontakt

Zum 25. Geburtstag der Big Band Laid Back: Übersee-Klänge, die verbinden

Ein Bericht von Matthias Kläßner Zum Geburtstag von Laid Back, der Big Band des Gymnasiums, konnte das Ensemble zusammen mit den Bläserklassen 5 und 6 exklusive Gäste präsentieren. Am vergangenen Mittwoch, 15.05.2024, gastierte die Bigband BYU – Synthesis aus den Vereinigten Staaten unter der Leitung von Professor Benjamin Nichols am Gymnasium. BYU- Synthesis bot die

SWT-Schullaufmeisterschaften 2024: Eine gute Zeit mit guten Zeiten

Ein Artikel von Anna Düpre, MSS12 Sechs Minuten. In dieser Zeit werden nach Berechnungen der Vereinten Nationen weltweit rund 1554 Kinder geboren. Innerhalb von sechs Minuten starten ungefähr 372 Flugzeuge. Und sechs Minuten benötigten die 58 Starterinnen und Starter des Gymnasiums Hermeskeil durchschnittlich, um 1500 Meter zu laufen – und das mit Erfolg. Bei den

“Jugend trainiert für Olympia”: Erfolgreiche Leistung beim Mädchenfußball

Beim Regionalentscheid im Rahmen des Schulwettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” der Mädchen (WK II) zeigte die Fußballmannschaft des Gymnasiums Hermeskeil eine bemerkenswerte Leistungssteigerung und sicherte sich den zweiten Platz. Das Turnier begann für unser Team mit einer herausfordernden Partie gegen das MPG Trier. Obwohl das Spiel mit einem 4:0-Sieg für das MPG Trier endete, zeigte

Brüder vom Gymnasium Hermeskeil gewinnen Ingenieur-Wettbewerb in RLP

Seit 2005 führen die Ingenieurkammern der Länder gemeinsam mit der Bundesingenieurkammer alljährlich einen Schülerwettbewerb durch. Bei dem zweistufigen Wettbewerb loben die jeweiligen Kammern den Landeswettbewerb für ihr Bundesland aus. Mit durchschnittlich 6.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise für Naturwissenschaft und

Kursfahrt nach Schottland – Sonne, Spaß und ganz viele Schafe

Ein Bericht der MSS12 Was für ein schlechtes Wetter – oder, wie die Schotten es sagen würden: “What dreich weather!”. Das dachten sich wohl einige, als wir – die MSS 12 – uns bei Nebel und Regen am 15. April mit dem Bus auf den Weg nach Ijmuiden in den Niederlanden machten. Während eines kurzen Zwischenstopps in Zandvoort

GymHerm glänzt beim 14. TEBA Radweglauf

Ein Artikel von Sabine Hauswirth für den Fachbereich Sport Am 20. April 2024 fand der 14. TEBA Radweglauf in Hermeskeil statt, bei dem 172 Läuferinnen und Läufer für das Gymnasium Hermeskeil an den Start gingen. Das Gymnasium konnte erneut seine Stärke unter Beweis stellen und sich als teilnehmerstärkste Schule des Events behaupten. Das Wetter zeigte

Engagement für Menschen mit Leukämie – Gymnasium Hermeskeil erhält Schulsiegel

Mehr als 800 Schulangehörige und Ehemalige bereits als Stammzellspender registriert Erneut hat sich die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hermeskeil für Menschen mit Leukämie stark gemacht: 40 Schüler und Schülerinnen haben sich bei einem Typisierungsaufruf mit der Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspenderinnen und -spender registriert. So können sie schon bald oder auch noch Jahre später Menschen mit Blutkrebs das

Siegerehrung der 16. Internationalen SWT-Schullaufmeisterschaften

Ende März wurden seitens der Europäischen Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports Trier die Pokale für die großartigen Laufergebnisse des Gymnasiums Hermeskeil im Rahmen der 16. Internationalen SWT-Schullaufmeisterschaften 2023 verliehen: In der Gesamtwertung erliefen sich die Mädchenteams Platz 2, die Jungenteams erreichten sogar den 1. Platz. Im SWT-Kids-Clup, einer Serienwertung von mindestens drei Läufen, erreichte Luisa Henze

Der Blick geht nach oben – Abiturientinnen und Abiturienten 2024

Ein beliebter Spieleklassiker stand wohl bei dem Motto des diesjährigen Abitur-Jahrgangs des Gymnasiums Hermeskeil Pate: „Abinopoly – heute Borwiese – morgen Schlossallee“. Gut und weise gewählt, denn tatsächlich verlassen 65 Abiturientinnen und Abiturienten, denen in der festlich dekorierten Hochwaldhalle ein abschließendes Reifezeugnis überreicht wurde, das Gymnasium Hermeskeil, um ihren Weg in der Welt zu finden.

„Auf ewig“ am GymHerm – ein Kunstprojekt der MSS 13

Nach wochenlanger Planung und Vorbereitung verewigte sich die MSS 13 mit der Unterstützung von Frau Lebert mit einem Kunstprojekt. Dafür wurde die Wand vor dem Werkraum im C-Gebäude gestrichen und mit dem diesjährigen Abimotto „Abinopoly – Heute Borwiese, morgen Schlossallee“  verschönert. Dazu wurden die Wandfarben des Malermeisterfachbetriebs Marcus Niedzwiedz zur Verfügung gestellt. Nachdem alles abgeklebt und

Vorlesewettbewerb “Französisch”

Im Februar fand der diesjährige Vorlesewettbewerb in französischer Sprache statt, an dem alle Französischschülerinnen und -schüler der Stufen 7 und 8 teilnahmen. Zunächst zeigten alle in ihren jeweiligen Französischgruppen ihr Können und schnell war klar, dass es sehr viele richtig gute Leserinnen und Leser gibt. Es war dementsprechend schwer, jeweils die drei besten Vorleserinnen und

MeetUS zu Besuch am GymHerm

Am Montag, den 26.02.2024, besuchte der im Moment in Berlin lebende Amerikaner Raphael („Please call me Rafi“) Freund auf Einladung unserer Englischlehrerinnen Frau Pockeleit und Frau Steuer die Schülerinnen und Schüler der Englisch Oberstufenkurse am Gymnasium. Im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums unterrichtet Rafi an einer amerikanischen Grundschule in Berlin als Lehrerassistent für 10 Monate und ist

„Träume passen in keine Schublade“

Bjoern Behr zu Gast am GymHerm Auf Einladung der SV besuchte am Freitag, 16.02.2024, Speaker, Podcaster und Instagrammer Bjoern Behr das Gymnasium. Der besagte Freitag fungierte als eine Art Reminder zum Toleranztag im letzten Sommer und das Thema Diversität wurde noch einmal fokussiert. Bjoern Behr, der mit seinem Mann Christian und Sohn Lukas in einer