„Ausgetickt? Die Stunde der Uhren“
(ein Musical für die Schule von Gerhard A. Meyer und Gerhard Weiler)
„Sekunden zerhacken, Minuten zerknacken ist die Natur einer jeden Uhr…“ So lautet ein Wahlspruch im Land der Uhren, das von der unbarmherzigen Superuhr kontrolliert wird. Aber einzelne Uhren, allen voran der kleine Aufziehwecker Bobby und sein Kumpel Elvis, der Radiowecker, wollen die Tyrannei der Superuhr und ihrer Helfer nicht länger ertragen und entschließen sich zur Flucht. Dabei finden die beiden vorübergehend Zuflucht bei der alten Sonnenuhr: Diese gehört noch zum alten Uhrenvolk, welches die Zeit noch nicht in Minuten und Sekunden zerteilt hatte. Sie lebt gemeinsam mit ihrer alten Freundin, der Sanduhr, zurückgezogen und scheinbar aus der Zeit gefallen in einem alten Uhrenturm und hat nur wenig übrig für die Ansichten und Methoden der Superuhr. Doch diese hat schon längst die Verfolgung der beiden Wecker aufgenommen. Immer mehr Uhren hetzt sie den beiden Abtrünnigen hinterher. Damit tauchen aber auch immer mehr Fragen auf: Wird die Flucht der beiden Wecker gelingen? Wer ist die geheimnisvolle Rita Rolex und was hat sie vor? Kann die skrupellose Superuhr doch noch gestoppt werden?
Zu dieser fantasievollen Geschichte aus der Feder des Mannheimer Lehrers Gerhard Weiler gesellt sich die facettenreiche Musik seines Kollegen Gerhard A. Meyer. Die 15 Songs des Musicals, von denen einige echten Ohrwurmcharakter haben, bieten eine bunte und sehr unterhaltsame Mischung aus Rock, Funk, Polka, Ballade, Swing, Hip-Hop, Walzer und sogar einer Marsch-Parodie.
Nach der pandemiebedingten mehr als einjährigen Unterbrechung der Proben freut sich die Musical-AG nun sehr darauf, dem Publikum das Resultat ihrer Arbeit kurz vor dem Ende des Schuljahrs präsentieren zu können.
Aufführungen:
- Mittwoch, 20. Juli 2022 und Donnerstag, 21. Juli 2022
- jeweils um 19.30 Uhr in der alten Turnhalle des Gymnasiums Hermeskeil (Dauer: ca. 1 Stunde)
-
Eintritt frei, Spenden sind herzlich willkommen