Warum altern die Knochen des Menschen im All? Anna Düpre aus der Klasse 8c vom Gymnasium Hermeskeil hat diesen naturwissenschaftlichen Sachverhalt in einem 3-minütigen Bewerbungsvideo für den Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ auf beeindruckende Art und Weise erklärt, und sich damit für das Bundesfinale 2020 in Berlin qualifiziert. Mit einem sprachlich ausgereiften und anhand von Modellen hervorragend
Es schien am Gymnasium Hermeskeil ein ganz normales Abitur zu werden. Nach den schriftlichen Abiturprüfungen lernten die 61 Schülerinnen und Schüler meist fleißig für das mündliche Abitur. Doch in diesem Jahr sollte alles anders werden. Das mündliche Abitur zeigte einen deutlich anderen Ablauf. Die Schülerinnen und Schüler konnten jeweils nur in geringer Anzahl in die
Gymnasium Hermeskeil. Endlich haben auch wir es geschafft, die Schulzeit mehr oder weniger unbeschadet und erfolgreich abzuschließen. Als wir vor neun Jahren das Gymnasium Hermeskeil zum ersten Mal betraten, wirkte das Abitur so unendlich weit entfernt und jetzt stehen wir am Ende unserer gemeinsamen Schullaufbahn. Dabei steht unser diesjähriges Motto „Mit Abi in den Händen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien gesund sind. Seit Freitag ist die Wiederaufnahme des Schulbetriebs per Anweisung an die Schulen geregelt. Demnach wird ab dem 20.04.2020 der Unterricht für alle Klassen entsprechend der vor den Ferien getroffenen Regelung fortgesetzt. Gegenwärtig planen wir, wie die Bedingungen des Bildungsministeriums und
Liebe Schülerinnen und Schüler der MSS 11,sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aus gegebenem Anlass müssen wir leider das Praktikum in diesem Schuljahr verschieben. Sobald sich eine Besserung der allgemeinen Lage absehen lässt, werden wir über das weitere Vorgehen informieren. Wir bitten um Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße, die Schulleitung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die vorsorgliche Schließung der Schulen für den regulären Schulbetrieb bedeutet für viele von Ihnen, dass Sie neben Ihrer beruflichen Tätigkeit die Betreuung der Kinder organisieren müssen. Die ADD sieht für alle Schulen vor, dass eine Notfallbetreuung eingerichtet werden soll für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern eine private Betreuung nicht möglich ist.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hier finden Sie eine Elterninformation der ADD bezüglich der Schulschließungen in Rheinland-Pfalz.Das Dokument steht hier zum Download bereit.Wir bitten um Beachtung! Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, ab Montag, dem 16.3.2020, bleiben die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus Gründen des Infektionsschutzes bis zum
Auf Anordnung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums bleibt die Schule bis zum Ende der Osterferien, also bis zum 17. April 2020, für den regulären Betrieb geschlossen. Die mündlichen Abiturprüfungen finden statt (weitere Informationen hierzu folgen). Bitte schauen Sie deshalb regelmäßig auf die Homepage. Hier wird in den nächsten Tagen auch dargelegt, wie Unterrichtsinhalte von zu Hause erarbeitet
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zusätzlich unserer Information per e-Mail, stellen wir Ihnen zum Thema Coronavirus nachfolgende Informationen der ADD Trier zur Verfügung. Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,derzeit wird sehr häufig die Frage gestellt, wie sich Eltern korrekt verhalten sollen, wenn sie bei ihrem Kind Anzeichen einer Atemwegsinfektion feststellen oder sie von einer Reise aus Risikogebieten (1)
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, in den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in Deutschland und Europa ausgebreitet. Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen. Wegen der vielen Kontakte in
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund einer Telefonumstellung ist die Schule am Montag, den 02. März 2020, bis ca. 12:00 Uhr weder telefonisch noch per Email erreichbar. Wir bitten Sie dies zu berücksichtigen.
Ersatzgeschwächt fuhr das Gymnasium Hermeskeil mit einer Mädchen – und einer Jungenmannschaft zum Handballturnier “Jugend trainiert für Olympia” nach Bitburg. Die Jungen durften zuerst ihr Können unter Beweis stellen. Ihr erstes Spiel gegen Bitburg gewannen sie souverän mit 11: 6. Lediglich eine kurze Schwächephase zur Hälfte des Spiels, ließ die Gegner kurzzeitig herankommen. Schnell fand
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Wettervorhersagen sagen für Montag und Dienstag (10.02. und 11.02.2020) sehr starke Stürme voraus. Für diesen Fall haben die drei weiterführenden Schulen in Hermeskeil folgende Regelung besprochen: Prinzipiell findet die Schule regulär statt. Sollte es Ihren Kindern nicht möglich sein, den Schulweg anzutreten, weil Bäume umgefallen, Busse ausgefallen oder Straßen gesperrt
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, bis Donnerstag, 13. Februar 2020, können Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2020/2021 die Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums besuchen wollen, angemeldet werden. Für die Eltern und Erziehungsberechtigten besteht die Möglichkeit, ihre Kinder an folgenden Terminen im Sekretariat unserer Schule anzumelden: Montag bis Donnerstag, 10.02.2020 bis 13.02.2020,
Das Gymnasium Hermeskeil veranstaltet am Samstag, dem 07.12.2019, einen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Leben und Lernen am Gymnasium Hermeskeil“. Dieser Tag bietet die Möglichkeit, die Schule in ihrer gesamten Vielfalt kennenzulernen. Insbesondere den derzeitigen Viertklässlern, die im nächsten Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen werden, sowie deren Eltern wird die Gelegenheit gegeben, sich
Bereits ab dem kommenden Jahr ist das Gymnasium Hermeskeil “Informatik-Profil-Schule”. Dazu sagte die Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in ihrer Rede beim Auftakttreffen der Informatik-Profil-Schulen in Mainz: „Mit den Informatik-Profil-Schule etablieren wir einen weiteren Meilenstein auf dem digitalen Bildungsweg. Wir sind sehr stolz, dass wir schon zum nächsten Schuljahr mit dem neuen Angebot an den Start gehen können, das für umfassende
Der 2003 in Rheinland-Pfalz eingeführte Schulbesuchstag des Landtags ist inzwischen eine wichtige Veranstaltung im Rahmen der politischen Bildung von Schülerinnen und Schülern geworden. Traditionell finden die Besuchstermine am 9. November jeden Jahres statt. Von der Möglichkeit, Abgeordnete einzuladen, machten das Gymnasium Hermeskeil und die Berufsbildende Geschwister-Scholl-Schule Gebrauch. Erstmals wurde der Schulbesuchstag als Kooperation der benachbarten
“Vielleicht ist es gerade jetzt wichtig, Kidanes Geschichte zu erzählen. Denn es ist die Geschichte von Vielen.” DIE GESCHICHTE: Aus einem Bericht ihrer in der Schweiz lebenden Schwester hat die Comic-Künstlerin Barbara Yelin einen Doku-Comic mit dem Titel „Unsichtbar“ gemacht: Kidane floh vor einem unmenschlichen System aus Eritrea. In einem kleinen Ort im Kanton Bern möchte
Unsere Schülerin Emma Regina Schmidt startete für das Gymnasium Hermeskeil bei zwei renommierten Mini-Marathons und konnte bei beiden Läufen mehr als überzeugen! Teilnahme am Mini-Marathon in Berlin Am 27.09.2019 startete Emma Regina Schmidt für das Gymnasium beim Mini Marathon in Berlin. Berlin zählt zu den sechs bedeutendsten Marathons weltweit. Entsprechend groß ist auch das Teilnehmerfeld.
Die DELF-Diplome der Schülerinnen und Schüler, die 2019 die Prüfungen erfolgreich absolviert haben, sind aus Paris angekommen und wurden von der DELF-Betreuerin Frau Lölfer übergeben. 2019 war in zweierlei Hinsicht sehr erfreulich: Erstens war die Gruppe der DELF-Prüflinge extrem groß und zweitens haben alle 23 Schülerinnen und Schüler ausnahmslos bestanden, und das mit sehr guten
Am 15. November 2019 machte sich der Deutsch Grundkurs 2 der MSS 13 des Hermeskeiler Gymnasiums gemeinsam mit der betreuenden Lehrerin Frau Hauswirth anlässlich des Bundesweiten Vorlesetagserneut auf die Reise zur Grundschule Beuren. Wie bereits im Jahr zuvor bereiteten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht die nötigen Materialien wie Plakate, Ausmalbilder und Spiele vor, welche auf
Kurz nach den Herbstferien, vom 18. bis 21. Oktober, hat der Erdkunde Leistungskurs der MSS 13 gemeinsam Prag besucht. Früh morgens ging es am Freitag vom Bahnhof in Türkismühle los und am späten Nachmittag war die Tschechische Hauptstadt schließlich erreicht. Nach einer Stadtführung wurde am Samstag auch die Prager Burg besichtigt und dort konnte sogar
Nach dem Aufenthalt unserer Gastschüler/innen aus Virginia (Minnesota) im Juni machten auch wir, 18 Schülerinnen und Schüler (aus der Jahrgangsstufe 11 und 12), uns zusammen mit Frau Bell und Frau Kowoll auf den Weg zum Gegenbesuch in ein völlig neues Land. Innerhalb der drei Wochen (13.09.-05.10.2019) sollten wir die Umgebung, die Menschen und das Schulsystem
„Wie soll man in Worte fassen, was diese Frau in den vergangenen zwölf Jahren für das Gymnasium Hermeskeil geleistet hat?“, fragte der kommissarische Schulleiter Mario Düpre im Anschluss an die Gesamtkonferenz am 24. September in der Bibliothek unseres Gymnasiums. Dass eine Schulelternsprecherin die Belange einer Schule für eine solche Dauer begleitet und das Schulleben aktiv,
…dann passt auch das Wetter! Obwohl die Vorhersage in diesem Jahr nicht besonders günstig ausgesehen hat, fand der allergrößte Teil des Wandertages unserer Schule bei trockener und freundlicher Witterung statt. Auch in diesem Jahr wurden vornehmlich regionale Sehenswürdigkeiten und Ziele erkundet, so wurden u.a. Erlebniswanderungen rund um Hermeskeil durchgeführt, mit Alpakas gewandert, der örtliche Waldspielplatz
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Französischschülerinnen und -schüler die DELF-Prüfungen erfolgreich absolviert. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen sie ihre Attestations mit ihren Ergebnissen entgegen. Das Niveau A1 bestanden Annika Anell, Florian Ballus, Anna Düpre, Lea Küster, Svenja Marx, Julia Maßmann, Susanna Pikulska, Franziska Thome und Maria Thommet, die zum Zeitpunkt der Prüfung die siebte
Vom 28.-30. August 2019 fanden am Bostalsee die diesjährigen Erlebnistage für die 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Hermeskeil statt. Am frühen Mittwochmorgen trafen sich die Klassen 9a, 9b und 9c bei bestem Wetter am Campingplatz in Bosen. Nach einer ersten Einheit Abenteuer- und Kooperationsspiele ging es dann im Anschluss an den gemeinsamen Lunch auch gleich mit
Hermeskeil Ehemalige und heutige Musiker der Big Band des Gymnasiums Hermeskeil proben für ein Geburtstagskonzert zum 20. von „Laid Back“. Von Ursula Schmieder Die Schüler-Formation steht nicht erst seit ihrem Konzert mit der SWR-BIG-BAND in 2017 für Musik auf hohem Niveau (der TV berichtete). Und das, obwohl ihre Musiker zwangsläufig alle paar Jahre wechseln. Gute
Obwohl der Termin des 11. TEBA-Radweglaufs bereits in der ersten Schulwoche terminiert lag, fanden sich am Samstag, dem 18.8.2019, genau einhundert GymHerm-Läufer ein, die engagiert, motiviert und erfolgreich in sechs Läufen für unsere Schule an den Start gingen. In vier Schülerläufen über einen Kilometer bot das Gymnasium 79 Läufer auf, über die Distanz von fünf
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres kann auch endlich wieder die Schulkollektion bestellt werden! In Zusammenarbeit mit dem Hersteller der Kollektion, der Firma Hi5, wurde ein Internetshop für das GymHerm erstellt, über den bis zum 15.09.2019 die Kleidungsstücke von euch/Ihnen einfach online bestellt werden können. Der Internetshop ist