Nach dem Aufenthalt unserer Gastschüler/innen aus Virginia (Minnesota) im Juni machten auch wir, 18 Schülerinnen und Schüler (aus der Jahrgangsstufe 11 und 12), uns zusammen mit Frau Bell und Frau Kowoll auf den Weg zum Gegenbesuch in ein völlig neues Land. Innerhalb der drei Wochen (13.09.-05.10.2019) sollten wir die Umgebung, die Menschen und das Schulsystem
„Wie soll man in Worte fassen, was diese Frau in den vergangenen zwölf Jahren für das Gymnasium Hermeskeil geleistet hat?“, fragte der kommissarische Schulleiter Mario Düpre im Anschluss an die Gesamtkonferenz am 24. September in der Bibliothek unseres Gymnasiums. Dass eine Schulelternsprecherin die Belange einer Schule für eine solche Dauer begleitet und das Schulleben aktiv,
…dann passt auch das Wetter! Obwohl die Vorhersage in diesem Jahr nicht besonders günstig ausgesehen hat, fand der allergrößte Teil des Wandertages unserer Schule bei trockener und freundlicher Witterung statt. Auch in diesem Jahr wurden vornehmlich regionale Sehenswürdigkeiten und Ziele erkundet, so wurden u.a. Erlebniswanderungen rund um Hermeskeil durchgeführt, mit Alpakas gewandert, der örtliche Waldspielplatz
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Französischschülerinnen und -schüler die DELF-Prüfungen erfolgreich absolviert. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen sie ihre Attestations mit ihren Ergebnissen entgegen. Das Niveau A1 bestanden Annika Anell, Florian Ballus, Anna Düpre, Lea Küster, Svenja Marx, Julia Maßmann, Susanna Pikulska, Franziska Thome und Maria Thommet, die zum Zeitpunkt der Prüfung die siebte
Vom 28.-30. August 2019 fanden am Bostalsee die diesjährigen Erlebnistage für die 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Hermeskeil statt. Am frühen Mittwochmorgen trafen sich die Klassen 9a, 9b und 9c bei bestem Wetter am Campingplatz in Bosen. Nach einer ersten Einheit Abenteuer- und Kooperationsspiele ging es dann im Anschluss an den gemeinsamen Lunch auch gleich mit
Hermeskeil Ehemalige und heutige Musiker der Big Band des Gymnasiums Hermeskeil proben für ein Geburtstagskonzert zum 20. von „Laid Back“. Von Ursula Schmieder Die Schüler-Formation steht nicht erst seit ihrem Konzert mit der SWR-BIG-BAND in 2017 für Musik auf hohem Niveau (der TV berichtete). Und das, obwohl ihre Musiker zwangsläufig alle paar Jahre wechseln. Gute
Obwohl der Termin des 11. TEBA-Radweglaufs bereits in der ersten Schulwoche terminiert lag, fanden sich am Samstag, dem 18.8.2019, genau einhundert GymHerm-Läufer ein, die engagiert, motiviert und erfolgreich in sechs Läufen für unsere Schule an den Start gingen. In vier Schülerläufen über einen Kilometer bot das Gymnasium 79 Läufer auf, über die Distanz von fünf
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres kann auch endlich wieder die Schulkollektion bestellt werden! In Zusammenarbeit mit dem Hersteller der Kollektion, der Firma Hi5, wurde ein Internetshop für das GymHerm erstellt, über den bis zum 15.09.2019 die Kleidungsstücke von euch/Ihnen einfach online bestellt werden können. Der Internetshop ist
Kurz nach den Sommerferien unternahm die gesamte MSS 13 des Gymnasiums Hermeskeil im Zuge des Geschichtsunterrichtes am Mittwoch, dem 14. August 2019, eine Tagesexkursion nach Siersthal in Frankreich. Dort befindet sich das Festungswerk Simserhof, welches als viertgrößtes Festungswerk der Maginot-Linie eine zentrale Rolle in der Konzeption dieses riesigen Festungsgürtels aus der Zwischenkriegszeit innehatte. Der Bau
Nach hoffentlich erholsamen Ferien starten wir mit neuem Elan in das kommende Schuljahr. Am Montag, 12.08.2019 finden für die Klassenstufen 6-13 in den ersten beiden Stunden Klassen- bzw. Stammkursleiterstunden statt (besondere Regelungen für die Oberstufe sind den Aushängen im Schulgebäude zu entnehmen). Von der 3. bis zur 6. Stunde erfolgt Unterricht nach Stundenplan. Nachmittagsunterricht findet
Eine Woche vor den Sommerferien unternahm der Leistungskurs Sozialkunde der MSS 12 von Herrn Thomaschewski eine Exkursion nach Brüssel/ Belgien. Vom 21. – 24. Juni konnten die Schülerinnen und Schüler die vielseitige Stadt Brüssel – auch als „Hauptstadt Europas“ bekannt – erkunden und kennenlernen. Freitag morgens traten wir die Reise an und erreichten Brüssel am
Seit 2009 führt unsere Schule regelmäßig einen Schüleraustausch mit der Virginia High School in Minnesota. In der Zeit vom 2. bis 26. Juni besuchten 14 amerikanische Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Mrs Kowalski und ihrem Begleiter Mr Pauling Hermeskeil. Sie lebten in den Familien ihrer Austauschpartner, wo sie Einblicke in Alltag und Familienleben in
Bereits am Freitag, den 17. Mai 2019, haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 des Gymnasiums Hermeskeil ihre „Stimme für Europa“ abgegeben. Betreut und ausgewertet wurden die Euro-Juniorwahlen vom Leistungskurs Sozialkunde der MSS 12. Von den 240 Wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern gaben 227 ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 94,58
Der Leitende Regierungsschuldirektor (LRSD) Herr Martin Harz von der ADD Trier hat mit sofortiger Wirkung Herrn Studiendirektor Mario Düpre zum Schulleiter am Gymnasium in Hermeskeil bestellt. Mario Düpre zeichnet eine lange und intensive Verbundenheit mit der Schule aus: er verbrachte nach der Grundschule seine weiterführende Schulzeit bis zum Abitur selbst an dieser Schule, bevor er
Am Montag, dem 1. April, hielt Heinz Ganz-Ohlig in der Bibliothek einen Vortrag mit dem Titel „Juden im Gaumusterdorf – Auf den Spuren ehemaliger jüdischer Nachbarn in Hermeskeil“. In diesem gewährte der Autor, der selbst einst Schüler des Gymnasiums war, Einblicke in sein gleichnamiges Buch und gab einen umfangreichen Überblick über die Geschichte der Juden
Trier Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen und Talente entdecken, das soll mit den SWT-Schullaufmeisterschaften erreicht werden. Zum 15. Mal liefen Mädchen und Jungen bis 17 Jahre über das Gelände des Trierer Moselstadions. Auch unser Gymnasium stellte erneut ein sehr erfolgreiches Aufgebot an Läuferinnen und Läufern. Allesamt hervorragend von den Betreuern Frau Hauswirth und Herr Oeffling
Kurz vor den Osterferien unternahmen die gesamte Jahrgangsstufe 9 sowie der Leistungskurs Geschichte der MSS 11 des GymHerm im Zuge des Geschichtsunterrichtes am Montag, dem 15. April 2019, eine Tagesexkursion nach Verdun/Frankreich. Die zehnmonatige Schlacht von Verdun, auch als „Hölle von Verdun“ bezeichnet, steht sinnbildlich für die Brutalität und Sinnlosigkeit der Materialschlachten des Ersten Weltkrieges.
Am Freitag, dem 29. März 2019, wurde der diesjährige Abiturjahrgang des Gymnasiums Hermeskeil im Beisein zahlreicher Gäste in der Hochwaldhalle in Hermeskeil verabschiedet. Herr Düpre begrüßte die Anwesenden. Die 72 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs erreichten das Ziel mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 2,43. Die Erfolgreichsten waren Marius Frohn (1,1) und punktgleich Jolina Alten und
Worum geht es in diesem Projekt? „Leben und Lernen am GymHerm” ist das Motto unserer Schule. Einen idealen Raum, um dieses Motto zu verwirklichen, haben wir schon: unsere Bibliothek. Allerdings ist diese ziemlich in die Jahre gekommen. Das soll sich nun ändern: Unsere Bibliothek soll zu einem modernen Medienzentrum werden, das den Lernanforderungen und Bedürfnissen der
Am Samstag, dem 13.04.2019, fand der jährliche, in Kooperation von SV und Deutschem Roten Kreuz organisierte, Erste-Hilfe-Kurs am GymHerm statt. Unter fachkundiger Anleitung der DRK-Ausbilder erlernten 66 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 das richtige Handeln in Notsituationen sowie die grundlegenden Techniken der lebensrettenden Sofortmaßnahmen und der Ersten Hilfe. Die SV bedankt
Nina Beicht gewann im Jahr 2017 den Kreativschreibwettbewerb in französischer Sprache, der vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/ Burgund ausgerichtet wurde und an dem auch Achtklässler des Gymnasiums Hermeskeil unter der Leitung von Frau Lölfer teilnahmen. Teil des Hauptgewinns war eine elftägige Reise nach Österreich. In diesem Bericht erzählt Nina von dieser Reise. Am Samstag, den 30. Juni
Auch im Schuljahr 2018/19 nahmen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Gymnasiums Hermeskeil erfolgreich an der ersten Runde des Mathematik Wettbewerbes Rheinland-Pfalz teil. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert sehr herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und wünscht für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs viel Erfolg Preisträger der 1. Runde Klasse 8a 2. Preis: Annika Petry 3.
Am Freitag, den 22. Februar, durften die Schülerinnen und Schüler des Deutsch Leistungskurses der Jahrgangsstufe 13 des Gymnasiums Hermeskeil unter der Leitung von Sabine Hauswirth zum Schluss ihrer schulischen Laufbahn noch ein wahres Highlight erleben: Nachdem sie zuletzt im Unterricht den Kriminalroman „Christine Bernard. Der Fall Siebenschön“, auf den der Kurs durch eine Empfehlung des
6. Typisierungsaufruf am Gymnasium Hermeskeil mit Stefan-Morsch-Stiftung: Seit 2010 rund 570 typisierte Lehrer und Schüler Seit 2010 machen sich Lehrer und Schüler des Gymnasiums Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) für Leukämiekranke stark. Jetzt riefen Vertrauenslehrer und die Schülervertretung wieder zur Typisierung bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, auf. 67 neue Lebensretter stehen jetzt für Leukämiepatienten weltweit als
Am 05. Februar fand der internationale „Safer Internet Day“ 2019 statt. Unter dem Motto „together for a better internet” rief die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Und auch das Gymnasium Hermeskeil hat sich an diesem Tag beteiligt. Da das Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken im Umgang
Typisierungsaufrufe des Gymnasiums Hermeskeil mit Stefan-Morsch-Stiftung schafft seit 2010 Lebenschancen für Leukämiepatienten Das Gymnasium Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) könnte man auch „Schule der Stammzellspender“ nennen. Bei Typisierungsaufrufen mit der Stefan-Morsch-Stiftung haben sich seit 2010 mehr als 500 Lehrerinnen, Lehrer, Schülerinnen und Schüler am Gymnasium als Stammzellspender registriert. Mehr als zehn von ihnen haben bereits mit einer
Die Naturschutz-AG des Gymnasiums Hermeskeil bastelte unter der Leitung von Herrn Thomaschewski und Herrn Thomas Tack Weihnachtslaternen aus Holz. Der Verkauf am Weihnachtsmarkt des GymHerm erbrachte einen Gesamterlös von mehr als 300 Euro, welcher von den Schülerinnen und Schülern gespendet wurde.Die Spende übergaben zwei Schüler zusammen mit Herrn Thomaschewski und Herrn Thomas Tack noch am gleichen
Am Montag, dem 21.01.2019, besuchte Hermann-Josef Burch als Vertreter von „Helping Hands“ die Bläserklasse 6 des Gymnasiums. Die Bläserklasse übergab Spenden aus dem Adventskonzert vom 6. Dezember 2018 in Höhe von 500 Euro und setzt so die langjährige Unterstützung für das Ugandaprojekt auch in diesem Jahr fort. Das Konzert wurde von den Bläserklassen 6 und
Am 30.01.2019 machten sich acht hochmotivierte Handballerinnen und zehn hochmotivierte Handballer auf den Weg nach Bitburg, um dort an dem Turnier „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen. Die Jungenmannschaft spielte gegen drei starke Mannschaften aus Wittlich, Morbach und Bitburg. Leider gingen alle drei Spiele der Jungs verloren, teilweise knapp und unglücklich. Die Mädchen traten gegen die
Am 14. Juni 2018 haben sich 181 Schülerinnen und Schüler der damaligen Klassen 5 und 6 auf den Weg gemacht und beim 8. Sponsorenlauf „Unsere Füße für Uganda“ Spenden gesammelt für die St. Raphael Secondary School in Birunduma. Im Herbst konnte das gespendete Geld von 4.127,97€ erfolgreich zum Bau eines Wassertanks verwendet werden. Dieser verbessert